AESCHBACHER, HANS (1906−1980)
Bildhauer, Plastiker, Zeichner, Maler.
BÄNNINGER, OTTO CHARLES (1897—1973)
Bildhauer, Plastiker
BISCHOFF, ROBERT (1876–1920)
Architekt (Büro Bischoff & Weideli > Glärnischschulhaus, Schulhaus Ort, Schulhaus Stocken, Villa Grünenberg (Blattmann)). > HLS
BISCHOFF & WEIDELI
Bürogemeinschaft von Robert Bischoff und Hermann Weideli
BITTERLI, OSKAR (1919—20**)
Architekt (Schulhaus Gerberacher).
BRÄM, ADOLF (1873—1944)
Architekt (Gebr. Bräm).
BRÄM, HEINRICH (1887–1956)
Architekt (Gebr. Bräm). Vater von Heinrich (II) B. (geb. 19**).
> Literatur
>> ANHANG: ARCHITEKTUR UND KUNST BAND 43 (1956).
BRÄM, HEINRICH (II) (19**—2***)
Architekt. Sohn von Heinrich (I) B.
BREITINGER, JOHANN JAKOB (1814—1880)
Architekt, Unternehmer, Stadtplaner
BURKHARDT, URS «BÜTSCH» (1945–2019)
Original, Fotograf, Bildhauer, Initiant IG Rosenmatt
> Literatur
>> ZSZ 2019, S. 7: DER BILDHAUER URS «BÜTSCH» BURKHARDT IST GESTORBEN.
>> JSW 1990, S. 57-60: URS BURKHARDT – DER KÜNSTLER UND SEIN WERK.
--
--
FAESCH, EMIL (1865—1915)
Architekt.
FAUSCH, JÖRG (1920–2001)
Bildhauer
> Literatur
>> JSW 2001, S. 25-27: BILDHAUER JÖRG FAUSCH (1920–2001).
>> AAZ 10.09.94: NEUERE PLASTIKEN VON JÖRG FAUSCH.
FISCHLI, HANS (1909–1989)
Architekt, Maler, Zeichner und Bildhauer.
FISCHER, GEROLD (* 1938)
Landschaftsarchitekt.
> Literatur
>> WA 08 2022, GEROLD FISCHER: LANDSCHAFTSPLANER, LANDSCHAFTARCHITEKT.
FLATZ, KARL (1915—1985)
Architekt.
FREYTAG, JOHANN ALBERT (1880—1945)
Architekt (Müller & Freytag), Schloss Au.
ITEN, KARL (1922−1994)
Kunstmaler, Eisenplastiker und Schriftsteller
KELLER, HEINRICH (1778-1862)
Zürcher Radierer, Lithograf, Panoramenzeichner und Kartograf.
KÖLLA, ALBERT (1889−1988)
Architekt, Heimat- und Landschaftschützer.
KÜBLER, HEINRICH (1908−1968)
Architekt.
--
MAILLART, ROBERT (1872–1940)
Bauingenieur, Brückenbauer, Unternehmer.
> Literatur
>> JSW 2018, S. 85-97; DER BRÜCKENBAUPIONIER UND SEINE DECKEN.
MARKWALDER, HANS (1882—1951)
Bildhauer.
MELETTA STREBEL ARCHITEKTEN
MELETTA, ARMANDO (* 1953), Architekt ETH, BSA, SIA
Bahnhof SBB, Schulhaus Rotweg
MERTENS, EVARISTE (1846–1907)
Gartenarchitekt. (Rosenmattpark). > HLS
> Literatur
>> JSW 1986, S. 49- 57; WIE DER ROSENMATT-PARK ENTSTAND.
MESSMER, HANS JACOB (1730–1801)
Schöpfer Kanzel ref. Kirche Wädenswil, HLS
> Literatur
>> JSW 2002, S. 45-48: HANS JACOB MESSMER (1730–1801).
MÜLLER, (AUGUST) ALBERT (1846—1912)
Architekt, Architektur- und Kunstgewerbelehrer
>> AAZ 28.03.89: VON DER VILLA GESSNER ZUM KIRCHGEMEINDEHAUS.
MÜLLER, CORINNE (* 1969) > 2M ARCHITEKTUR
Architektin
MÜLLER, HEINRICH (1877—1952)
Architekt (Müller & Freytag).
--
OSTERTAG-BERINGER, FRITZ UND RUTH
Architekten ETH/SIA
PFAMMATTER, FERDINAND (1916—2003)
Architekt (Pfammater & Rieger). > St. Anna-Kapelle.
PFISTER, GEBRÜDER
Bebauungsplan Au-Konsortiums-Land
--
RIEGER, WALTER (1915—1990)
Architekt, (Röm.-kath. Kapelle St. Anna).
RIKLIN, JOSEF (1920–1993)
Architekt der Crédit Suisse
ROTA, JÜRG (* 1955)
Architekt (Renovation Bin Räbe, Strandbad, Clubhaus Beichlen, Holzpavillon am See/Richterswil).
RÜESCH, WERNER (* ****)
Architekt. (Hatt-Rüesch + Partner)
Wohn- und Geschäftshaus Central, Umbau Wohnzentrum Fuhr
SCHWEIZER, KARL (1843–1912)
Architekt.
STADLER, HANS CONRAD (1788–1846)
Architekt, Bauunternehmer, Schloss Wädenswil, altes Schulhaus Stocken.
STANZANI, EMILIO (1906–1977)
Plastiker, Bildhauer, Maler.
STEFFAN, JOHANN GOTTLIEB (1815−1905)
Landschaftsmaler, Vertreter der Münchner Schule > HLS
> Literatur
>> JSW 2002, S. 66-76: GEFÄLLIGE BILDER FÜR DAS AUFSTREBENDE BÜRGERTUM -
DER WÄDENSWILER LANDSCHAFTSMALER JOHANN GOTTFRIED STEFFAN (1815-1905).
STREBEL, ERNST (* 1949)
Architekt ETH BSA SIA.
STREULI, HANS (1892–1970)
Architekt, Politiker, Bundesrat. > HLS
> Kurzlexikon
>> I Familie und Familienhäuser
>> II Hans Streuli als Architekt
>> III Werkkataloge (Auswahl)
> Literatur
>> Artikel von Peter Ziegler
SÜTTERLIN, MAX GUSTAV (1897–1976)
Architekt > Landgasthof Au
USTER, HEINRICH THEODOR (1932–2015)
Architekt, Planer, Bauunternehmer
> Literatur
>> JSW 2016, S. 21-27: HEINRICH TH. USTER (1932–2015).
--
> Literatur
>> JSW 1985, S. 17-22: DER KUNSTMALER AUGUST WEBER (1898–1957).
WEIDELI, HERMANN (1877−1964)
Architekt > Bischoff & Weideli > Glärnischschulhaus, Schulhaus Ort, Schulhaus Stocken, Villa Grünenberg (Blattmann)). > HLS
ZEUGHEER, LEONHARD (1812—1866)
Architekt.
ZWEIDLER, HANSPETER (19**—2***)
Architekt (Zollikon?) > Post Wädenswil 1981-1982: H.P. Zweidler + Partner AG, Wallisellen).