Quellen und Literatur:
1) Mäppchen Albert Kölla (Informationen von Köllas Nichte Isabel Schaltenbrand), in: Dokumentationsstelle Oberer Zürichsee, ZA 2 Biografische Dossiers.
2) Who’s who Switzerland 1955, 231.
3) Hanspeter Rebsamen: Zürichsee Landschaftsschutz 1927-2002, Stäfa 2002, 210-211, 292.
Angestellten-Mehrfamilienhaus
Standort: Wädenswil, Etzelstrasse 57. Baujahr: 1919. Architekten: Kölla & Roth. Auftraggeber: Tuchfabrik Pfenninger & Co AG.
Zwei Angestellten-Wohnhäuser
Standort: Wädenswil, Zugerstrasse 65 und 79. Baujahr: 1920. Architekten: Kölla & Roth. Auftraggeber: Seidenweberei Gessner & Co.
Fabrikbau
Standort: Wädenswil, Giessen 8. Objekt: Tuchfabrik Pfenninger, Erweiterungsbau Wollweberei. Baujahre: 1920-1921. Lit. 1) Siedlungs- und Baudenkmäler des Kantons Zürich, Stäfa 1993, Nr. 888.
Renovation reformierte Kirche Stäfa
Ausführung: 1922 (Inneres) und 1926 (Äusseres).
Landhaus „Seegut“
Standort: Hombrechtikon, Hornweg im Ortsteil Feldbach. Baujahre: 1927-1928. Auftraggeber: Paul Hermann Burkhard-Auer, Ingenieur (Vorstandsmitglied Verband zum Schutz des Landschaftsbildes am Zürichsee 1927-1963). Lit. 1) Schweizerische Bauzeitung, Bd. 94 (1929), 70-72 und Tafeln 3-6. 2) Theodor Gut: Ein Landhaus am oberen Zürichsee, in: Jahrbuch vom Zürichsee 1932, 150-151.
Genossenschaftshäuser
Standort: Wädenswil, Sonnmattstrasse 2-4 und 6-8. Baujahr: 1930. Architekten: Heinrich Bräm und Albert Kölla. Auftraggeber: Baugenossenschaft Fuhr.
Genossenschaftshäuser
Standort: Wädenswil, Weststrasse 5 und 7, 6 bis 10. Objekte: Ein Doppel-Einfamilienhaus und vier Vierfamilienhäuser. Baujahr: 1944. Auftraggeber: Arbeiter Bau- und Siedlungsgenossenschaft Wädenswil.
„Schmiedstube“
Standort: Wädenswil, Schönenbergstrasse 24. Objekt: Wohnhaus mit Restaurant und Metzgerei. Baujahre: 1945-1946. Auftraggeber: Metzger E. Gubelmann. Lit. 1) Albert Kölla, in: Jahrbuch vom Zürichsee Bd. 10, 1947/48, 56.
Renovierung Kapelle und Ritterhaus
Standort: Stäfa, Seestrasse 254 im Ortsteil Uerikon. Ausführung: 1945-1946 (Kapelle), 1951-1952 (Ritterhaus). Auftraggeber: Ritterhaus-Vereinigung Uerikon-Stäfa (gegr. 1943, Besitzer seit 1945). Lit. 1) Hanspeter Rebsamen: Zürichsee Landschaftsschutz 1927-2002, Stäfa 2002, 209-210.
Genossenschaftshäuser
Standort: Wädenswil, Obere Weidstrasse 2 bis 6. Objekte: Drei Vierfamilienhäuser. Bau: 1947. Auftraggeber: Arbeiter Bau- und Siedlungsgenossenschaft Wädenswil.
Kindergarten
Standort: Wädenswil, Glärnischstrasse 7. Bau: 1950. Auftraggeber: Primarschulpflege Wädenswil.
Kirchenrenovation
Wädenswil, Reformierte Kirche. Innenrenovation. Durchführung: 1950-1951. Auftraggeber: Reformierte Kirchgemeinde Wädenswil.
Andreas Hauser