| Titel |
Autor(en) |
Seite |
| Bildnachweis |
|
1 |
| Vorwort |
Ruedi Bachmann |
3 |
| Kulturelles Leben in Wädenswil |
Willi Blattmann |
5 |
| Vom Wädenswiler Wappen |
Peter Ziegler |
10 |
| Chläus, Böögge, Chilbi und anderi Brüüch |
|
|
| Aus der Arbeit der Chlauszunft |
Peter Friedli |
16 |
| Wädenswiler Fasnacht |
Peter Schuppli |
19 |
| Wädenswiler Bundesfeier |
Kurt Rohr |
22 |
| Chilbi |
Hans Buchmann |
25 |
| Chilbi einst und jetzt |
Bruno Rüttimann |
27 |
| Wädenswiler Knabenschiessen |
Ernst Hiestand |
29 |
| Räbeliechtliumzug im Ort |
Ernst Hiestand |
31 |
| 125 Jahre Männerchor Eintracht |
Peter Ziegler |
34 |
| Konfirmation vor 60 Jahren – ein Zeitbild |
Pfarrer Peter Weiss |
37 |
| Die Singschule – ein Unterrichtszweig der Musikschule |
Felix Schudel |
45 |
| Die Milchstrasse |
Peter Friedli |
49 |
| Der Bauerngarten auf der Au |
Prof. Dr. Albert Hauser |
51 |
Bier, Matratzen, Seife und Tuch aus Wädenswil – Aus der Geschichte 150jähriger Firmen |
|
|
| Brauerei Wädenswil |
Paul Rothenhäusler |
55 |
| J. Schnyder AG |
Max Brupbacher |
60 |
| Seifenfabrik Sträuli AG |
Peter Ziegler |
61 |
| Pfenninger & Cie. AG |
Peter Ziegler |
62 |
| Chruut, Pilz und Beeri |
Peter Friedli |
65 |
| Handwerk und Gewerbe in Flur-, Strassen- und Hausnamen |
Peter Ziegler |
68 |
| Kurzinformationen über unsere Stadt |
Peter Ziegler |
91 |