BEAU SEJOUR (Seestrasse 73)

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Beau Séjour, späteres Verwaltungsgebäude der Obst- und Weinbaugenossenschaft vom Zürichsee (OWG), Archiv Peter Ziegler.
Das 1918 erstellte Zufahrtsgeleise ab Schienennetz der Südostbahn machte die Obstanlieferung per Bahn möglich. Auf dem Bild erkennbar ist der Prellbock, das Ende des Stumpengeleises, vor dem Haus Beau Séjour. Im Jahre 1944 realisierte die OWG einen Neubau an der Seestrasse und renovierte das Verwaltungsgebäude «Beau Séjour».
Eisenbahnunglück vom 22. Februar 1948: Eine 149 Meter lange Skizugskomposition mit einer Be 6/8 «Krokodil»-Lokomotive wurde wegen angeblichen Bremsproblemen, mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf das Industriegeleise der OWG gelenkt. Die Lokomotive rammte den Prellbock am Ende des Stumpengeleises und bohrte sich in ihrer ganzen Länge in die Seeseite des dahinter stehenden dreistöckigen Verwaltungsgebäudes «Beau Séjour». Die Wucht des Aufpralls brachte die gesamte Vorderseite zum Einsturz. [cle]

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________