1 Albert Nägeli. Die Molkenkuren im Appenzellerland. In: Appenzeller Kalender 220, 1941, [S. 2–4].
2 Quirinus Reichen. Molkenkur. In: Historisches Lexikon der Schweiz HLS, https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/028710, konsultiert am 6.7.2019.
3 Nägeli, Molkenkuren, a.a.O., [S. 3–5].
4 Heidi Eisenhut. Ein Brief von Königin Hortense an Landammann Jakob Zellweger-Zuberbühler. In: Appenzeller Kalender 287, 2008, S. 84–85.
5 Reichen, Molkenkur, a.a.O.
6 Nägeli, Molkenkuren, [S. 4].
8 Johann Wolfgang von Goethe. Tagebücher, Eintrag vom 28. September 1797, S. 157–162. http://www.zeno.org/Literatur/M/Goethe,+Johann+Wolfgang/Tagebücher/1797/September, konsultiert am 28.10.2018.
9 Peter Ziegler. Hütten. Wädenswil 1987, S. 47–49.
10 Inserat im «Allgemeinen Anzeiger vom Zürichsee» (AAZ).
11 Zürcher Denkmalpflege, 12. Bericht (1987–1990), Zürich 1992, S. 126–129.
12 Inserate im AAZ, 14.7.1900 und 19.7.1919.
13 Ziegler, Hütten, a.a.O., S. 47–49.
14 Vgl. Nägeli, Molkenkuren, a.a.O., [S. 5-7].
15 Peter Ziegler. 25 Jahre Genossenschaft Hoch-Etzel 1962–1987. In: Jahrbuch der Stadt Wädenswil 1987, S. 5–26.
16 Die Ausführungen basieren auf den Recherchen von Christian Winkler zur Ausstellung «Wädenswil Schönenberg Hütten» 2019.
18 Nachlass von David Hess in der Zentralbibliothek Zürich, FA David Hess 54 und 74.
19 Inserat im AAZ, 20.7.1901.
20 Inserat im AAZ, 28.7.1919.
21 Die Ausführungen basieren auf den Recherchen von Michael D. Schmid zur Ausstellung «Wädenswil Schönenberg Hütten» und mündlichen Auskünften und Handnotizen von Herrn Koni Müller.
22 Die Ausführungen basieren auf den Recherchen von Christian Winkler zur Ausstellung «Wädenswil Schönenberg Hütten».
23 Zürcher Denkmalpflege, 12. Bericht (1987–1990), Zürich 1992, S. 126–129.
24 Ziegler, Hütten, a.a.O., S. 47–49.